Betreutes Jugendwohnen

Kapazität: 4 Plätze 
Unterbringung nach§ 27 SGB VIII i.V. mit § 34; § 41
Betreuungsalter:  16- 18 Jahre und darüber hinaus (m/w)
Betreuungszeit:an 365 Tagen rund um die Uhr

Unser Betreutes Jugendwohnen befindet sich im Nebengebäude (ebenerdiges bungalowähnliches Gebäude) unseres Kinder- und Jugendheimes „Waldmühle“.

Ein kombinierter Küchen- und Wohnbereich, Sanitärräume, Waschmaschine und 2 individuell gestalte Doppelzimmer mit eigenem Kühlschrank unterstützen die Verselbständigung nach einem individuellen Stufenplan.

Schwerpunkte

  • Intensive Einzelarbeit/Verselbständigung, mit dem Ziel, die Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen gezielt auf das eigenständige Leben im eigenen Wohnraum vorzubereiten.
  • Stärkung des Selbstwertes durch Erarbeiten, Bewußtmachen und Nutzen der Ressourcen des Einzelnen
  • Förderung und Verinnerlichung einer gesunden Lebensweise
  • Verselbständigung nach einem individuellen Stufenplan mit folgenden Lernfeldern:
    • Alltag
    • Finanzen
    • Verpflegung
    • Gesundheit
    • Schule bzw.
    • Ausbildung
    • Ämter und Behörden
  • Wöchentliche Reflexion im Bewohnerkontext zur Schulung der Eigen- und Fremdwahrnehmung, zum Besprechen des aktuellen Standes des Grades der Verselbständigung, Festlegen von individuellen Zielen/Teilschritten

Unser Team Betreutes Jugendwohnen

Pädagogische Fachkräfte mit folgenden Ausbildungen: staatl. anerkannte Erzieher/Innen und Anerkennung als geeignete Fachkraft

Einrichtungsleitung

Gina Schulz

Hermann-Löns-Weg 11
38855 Wernigerode

Tel: 03943 / 63 25 57
e-mail: heimleitung(at)drk-wernigerode(dot)de