Katastrophenschutz (KatS) bezeichnet die Maßnahmen, die getroffen werden, um Menschen, Umwelt und bestimmte Sachwerte in oder vor der Entstehung einer Katastrophen zu schützen und die Versorgung der Menschen zu wahren.
Unsere Bereitschaften stellen für den Fachdienst Sanität I des Landkreises Harz die Sanitätsgruppe mit dem Gerätewagen Sanität (GW San) und einen Krankentransportwagen Typ B (KTW) der Verletztentransportgruppe.
Jahr | Einsatz |
2013 | Einsatz Elbe Hochwasser, z.B. in Aken |
2015 | Einsatz Flüchtlingskrise Zentrale Aufnahmestelle Halberstadt |
2016 | Übung Katastrophenschutz Elbingerode |
2017 | Aufbauübung Kaserne Blankenburg Kirchentag und Reformationsjubiläum Wittenberg Hochwasser Harz |
2018 | Übung Katastrophenschutz Osterwieck |
2021 | Hochwasser Ahrtal |
2022 | Aufbau einer Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge am ehemaligen Flughafen Schönefeld MANV auf dem Brocken |
2023 | Einsatz wegen flächendeckendem Stromausfall im Landkreis Übung Katastrophenschutz FD Sanität |
2024 | MANV im HKK-Hotel Wernigerode mit 38 Verletzten |
2025 | MANV bei Wohnhausbrand in Halberstadt |