Die Notfalldarstellung (ehemals Realistische Unfalldarstellung) ist ein wichtiger Bestandteil der Rotkreuz-Arbeit, ein Instrument zur Nachwuchsgewinnung und -förderung sowie Bindeglied zwischen allen Rotkreuzgemeinschaften und Dritten, z. B. anderen Hilfsorganisationen. Sie soll den Anblick von Notfällen und Verletzungen im Ernstfall so realistisch wie möglich darstellen. Dabei ist die Notfalldarstellung u.a. für die Ausbildung von Ersthelfer_innen, die Tätigkeit in den Kreisverbänden, bei Übungen des Sanitätsdienstes und in der Ausbildung von Mediziner_innen nicht mehr wegzudenken. Sie ist ein interessantes Betätigungsfeld für Jugendliche ab 14 Jahre.