Der Betreuungs-Dienst vom Deutschen Roten Kreuz

Ansprechpartner

Frau
Martha Müller Tel: 01863 41 41-0
martha.mueller@kv-musterstadt.de Musterstr. 1
12345 Musterstadt
Unfälle und Katastrophen sind immer anders.
Menschen können in ganz verschiedenen Situationen Hilfe brauchen.
Wenn Sie bei extremer Kälte sehr lange im Stau stehen.
Oder wenn das Haus brennt.
Oder wenn durch Wasser alles zerstört wird.
Auch Menschen ohne eine Verletzung brauchen dann Hilfe.
Die brauchen einen Schlaf-Platz.
Und etwas zu essen.
Und vielleicht auch neue Kleidung.
In diesen Situationen hilft der Betreuungs-Dienst.

Auf alles vorbereitet

Der Betreuungs-Dienst vom Deutschen Roten Kreuz ist gut vorbereitet.
Unsere Helfer leisten in verschiedenen Situationen wichtige Arbeit.
Sie versorgen Menschen mit Essen und Trinken.
Oder sie bauen Schlaf-Plätze auf.
Und Sie stellen Kleidung zur Verfügung.
Natürlich gibt es auch seelische Betreuung.
Das ist nach einer Katastrophe oft sehr wichtig.
Denn die Menschen haben dann viel verloren.
Vielleicht einen geliebten Menschen oder ihr Haus.
Unser Betreuungs-Dienst ist auf alles vorbereitet.

Noch neu aber schon startklar

Unsere jüngste Gruppe befindet sich derzeit im Aufbau, ist aber schon schlagkräftig. Mit einem Einsatzleitwagen (ELW) und einem Kofferanhänger können wir schnell und unkompliziert helfen.

Zum Beispiel unterstützten wir den Sonnenuntergang auf der Burg und Festung Regenstein, wie auch das Blütenfest in Blankenburg (Harz) und die Sprengung mit Evakuierung in Halberstadt.

Termine

Unsere Bereitschaftsmitglieder treffen sich regelmäßig zu Dienstabenden zur Aus- und Fortbildung.

In BLANKENBURG, Herzogstraße 16, (Georgenhof), Montags 14-tägig, 18.30 Uhr (in den geraden Wochen).

Ausbildung

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Die Einsatzkräftegrundausbildung vermittelt in vier Modulen die wesentlichen Kenntnisse für die Mitarbeit im Roten Kreuz.

DRK KV Wernigerode e.V. / T. Nehrkorn

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Befähigung zum Übermitteln von Nachrichten mit den im Katastrophenschutz üblichen Sprechfunkgeräten.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Die Einsatzkräftegrundausbildung vermittelt in vier Modulen die wesentlichen Kenntnisse für die Mitarbeit im Roten Kreuz.

DRK KV Wernigerode e.V. / T. Nehrkorn

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Befähigung zum Übermitteln von Nachrichten mit den im Katastrophenschutz üblichen Sprechfunkgeräten.

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.