Kurse Erste Hilfe - KölnFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Erste-Hilfe-Kurse

Termine und Anmeldung

Termine / Anmeldung 

Anmeldung per E-Mail

Wir benötigen ihren vollständigen Namen (Nachname, Vorname), Adresse und das Geburtsdatum. Bitte hinterlassen Sie bei der Anmeldung ihre Telefonnummer bzw. E-Mail Adresse, damit wir Ihnen eine Anmeldebestätigung zukommen lassen können.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Der Grundlehrgang für Betriebssanitäter richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen als Betriebssanitäter eingesetzt werden sollen.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Der Rotkreuzkurs EH Sport wendet sich besonders an alle aktiven Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter und Trainer.

Erlernen Sie in diesem Kurs den Umgang mit Defibrillatoren, auch wenn Sie noch keinen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Der Grundlehrgang für Betriebssanitäter richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen als Betriebssanitäter eingesetzt werden sollen.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Der Rotkreuzkurs EH Sport wendet sich besonders an alle aktiven Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter und Trainer.

Erlernen Sie in diesem Kurs den Umgang mit Defibrillatoren, auch wenn Sie noch keinen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben.

Ausbildungsbeauftragte

Christin Soyke

Lindenallee 25
38855 Wernigerode

Tel.: 03943 / 55 34 70
Fax. 03943 / 55 34 79
e-mail: christin.soyke(at)drk-wernigerode(dot)de

Weitere Ausbildungen

Die Einsatzkräftegrundausbildung vermittelt in vier Modulen die wesentlichen Kenntnisse für die Mitarbeit im Roten Kreuz.

Der Sanitätsdienst ist die notfallmedizinischen Versorgung von Verletzten und stellt das Bindeglied zwischen Ersthelfern und dem Rettungsdienst dar.

DRK KV Wernigerode e.V. / T. Nehrkorn

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Befähigung zum Übermitteln von Nachrichten mit den im Katastrophenschutz üblichen Sprechfunkgeräten.

Die Einsatzkräftegrundausbildung vermittelt in vier Modulen die wesentlichen Kenntnisse für die Mitarbeit im Roten Kreuz.

Der Sanitätsdienst ist die notfallmedizinischen Versorgung von Verletzten und stellt das Bindeglied zwischen Ersthelfern und dem Rettungsdienst dar.

DRK KV Wernigerode e.V. / T. Nehrkorn

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Befähigung zum Übermitteln von Nachrichten mit den im Katastrophenschutz üblichen Sprechfunkgeräten.