Katastrophenschutz

Katastrophenschutz (KatS) bezeichnet die Maßnahmen, die getroffen werden, um Menschen, Umwelt und bestimmte Sachwerte in oder vor der Entstehung einer Katastrophen zu schützen und die Versorgung der Menschen zu wahren.

Unsere Bereitschaften stellen für den Fachdienst Sanität I des Landkreises Harz die Sanitätsgruppe mit dem Gerätewagen Sanität (GW San) und einen Krankentransportwagen Typ B (KTW) der Verletztentransportgruppe.

Weitere Informationen

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

In den deutschen Gebirgen engagieren sich 12.000 Bergretterinnen und -retter, um Menschen in Not zu helfen.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

In den deutschen Gebirgen engagieren sich 12.000 Bergretterinnen und -retter, um Menschen in Not zu helfen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende